Impressum und Kontakt
Fototreff Geltinger Bucht
Gräfsholz 1a
24972 Steinbergkirche
Deutschland
Telefon +49 (0)173 64 444 65
Verantwortlicher: Jürgen Oppers
E-Mail: kontakt@fototreff-geltinger-bucht.de
DIES IST EINE PRIVAT BETRIEBENE WEBSEITE
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zeck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Fototreff Geltinger Bucht, Jürgen Oppers, Gräfsholz 1a, 24972 Steinbergkirche, Telefon 0173 64 444 54, Email: oppers@ambientes.de) informieren.
Der Websitebetreiber nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. In der Regel ist die Nutzung unserer Website ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt stets auf freiwilliger Basis (z. B. Name, Anschrift, Emailadresse oder Telefonnummer). Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist der Fototreff Geltinger Bucht, Jürgen Oppers, Gräfsholz 1a, 24972 Steinbergkirche.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch den Fototreff Geltinger Bucht nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch jederzeit per Email oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:
Fototreff Geltinger Bucht – Jürgen Oppers
Gräfsholz 1a
24972 Steinbergkirche
Email: oppers@ambientes.de
Darüber hinaus können Sie natürlich auch jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Beschwerdewesen:
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online- Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und temporäre / permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns, unsere Website und unsere Angebote für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind die sogenannten Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden sowie Cookies nur in Einzelfällen erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
LOG-Dateien
Bei jedem Zugriff auf die Seiten von Grützner GmbH werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseiten gekommen sind), die übertragene Datenmenge sowie Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers.
Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert.